Novembertörn

Home

Novembertörn 2023: Wer ist dabei?

Auch in diesem Jahr findet natürlich wieder der traditionelle Novembertörn statt. Da in diesem Jahr der 1. November auf einen Mittwoch fällt, ist zwar ein Urlaubstag mehr nötig, dafür haben wir aber fünf volle Tage um Segeln zu gehen.

 

 

 

 

Schon jetzt haben sich die ersten Skipper angemeldet, damit aber der Novembertörn in der gewohnten Größe stattfindet fehlen natürlich noch einige Anmeldungen.

Der Novembertörn findet in folgendem Zeitraum statt:

Anreise Freitag, 27.10.2023 gegen Abend
Abreise Mittwoch, 01.11.2023 nach Absprache

In diesem Jahr wird die Anmeldung ein wenig anders ablaufen als gewohnt, eine detaillierte Beschreibung findest du an dieser Stelle.

Impressionen zum Törn findet ihr hier…

Jubiläumsjahr 2020: 15 Jahre Novembertörn

NovembertörnIm Jahre 2020 jährte sich zum 15. Mal unser legendärer Novembertörn. Oft wurden wir schon gefragt, wie man im November noch segeln gehen könnte. Aber – toi toi toi – bis auf wenige Ausnahmen hatten wir immer Glück mit dem Wetter. Nur einmal mussten wir die Schiffe wegen Sturm in Hindeloopen liegen lassen und zum Vercharterer zurück laufen.

Im Vordergrund bei diesem Törn steht der Spaß und die Geselligkeit. Hatten Volker und Dirk in den ersten Jahren noch für alle Schiffe den Proviant eingekauft, wurde uns der Einkauf für mehr als fünf Schiffen doch zu viel. Heute kümmert sich jeder Skipper (oder dessen Crew) selbst um die Verpflegung, damit es auch in Zukunft für die Teilnehmer heißt: einsteigen und los!

In jedem Jahr gab es mindestens an einem Abend eine riesige Party auf einem der Schiffe, wobei an manchem Abend das Schiff nur knapp einer Versenkung widerstand. Im Jahre 2013 organisierten wir zum ersten Mal das Wintergrillen auf Texel und im Jahre 2014 fand zum ersten Mal unsere Dickschiff-Regatta von Kornwerderzand nach Oudeschild statt. Dazu gab es am Ende dicke Preise in Form von Präsentkörben – bis auf den Letzten, der eine rote Laterne erhielt.

In der Historie sind die letzten 15 Jahre noch einmal in Wort und Bild dokumentiert. Wir hoffen, dass dies Lust auf mehr macht und wir noch einige schöne Novembertörns organisieren und erleben dürfen. Wir – die Organisatoren – freuen uns drauf.

Und mit dieser Ausschreibung begann alles im Jahr 2005:

1 für 4

Die guten alten Zeiten kann man nicht zurück holen. Aber wie wäre es, wenn wir alte Erinnerungen wachrufen? Mal wieder alte Bekannte treffen und über die H-Boot-Zeiten plaudern. Und ganz nebenbei noch ein bisschen segeln.

Ich würde gerne einen Minitörn organisieren, und zwar vom 29.10. bis 01.11.2005 im IJsselmeer. Je nach Teilnehmerzahl können mehrere Yachten gechartert werden, so dass vielleicht auch eine kleine Regatta drin ist. Um abschätzen zu können, wie viele Leute mitfahren, würde ich gerne eine unverbindliche Zusage bis Mitte Januar bekommen. Dann könnte man zur boot ggf. zu Frühbucherpreisen den Törn festmachen.

Die Details:
Zeitraum vom 29.10. – 01.11.2005
nur einen Tag Urlaub (31.10.) aber 4 Tage segeln
Segelrevier ist das IJsselmeer ab Stavoren.
Anreise erfolgt bereits am Freitag Abend

Gesegelt wird je nach Anmeldungen auf Dickschiffen mit 4, 6 oder 8 Personen pro Schiff
Die Kosten belaufen sich auf ca. 160,- Euro pro Person plus Bordkasse plus Anreise

Let the good time role…

Dirk

Die Erfolgsstory kann man an den Teilnehmerzahlen ablesen: waren wir 2005 mit lediglich zwei Schiffen unterwegs, so steigerten wir uns auf bis zu 23 Schiffe. Ausgangshafen war jedes Mal Workum, Stavoren bzw. Lemmer und so lernten die MitseglerInnen im Laufe der Jahre die Städte rund ums IJsselmeer von Amsterdam bis Makkum kennen, aber auch die Inseln Texel, Vlieland oder Terschelling.

In den vergangenen 15 Jahren haben weit über 200 Personen am Novembertörn teilgenommen, viele davon auch mehrfach als Wiederholungstäter.

Und so soll es auch in diesem Jahr weiter gehen. Lust bekommen mitzusegeln? Dann schnell anmelden.